Herzlich Willkommen!

Wir begrüßen Sie auf der Website der Deutschen Gilde der Nachtwächter, Türmer und Figuren e.V.

Wir sind eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten, die es sich zum Ziel gesetzt haben, Überliefertes zu bewahren, traditionelles Brauchtum zu pflegen und Geschichte weiterzugeben. In unserem Verein haben sich mittlerweile über 150 Frauen und Männer zusammengeschlossen, die sich als gewandete Figuren der Kultur, Geschichte und Tradition verbunden fühlen. Die vertretenden Figuren aus Deutschland und Österreich stellen Nachtwächter, Türmer, Märchenfigur, Fabelwesen, Sagengestalt, Blütenkönigin usw. dar.

Auf den nachfolgenden Seiten möchten wir Ihnen unseren Verein und die einzelnen Regionen vorstellen. So finden Mitglieder und weitere Besucher dieser Seite stets aktuelle Informationen und zukünftige Termine der Gilde.

Besuchen Sie uns auf unseren Regional-/ Jahrestreffen 

Termine

Hier finden Sie alle Mitglieder auf einen Blick.

Gilde-Mitglieder

Sie möchten Gildemitglied werden?

Mitglied werden

Termine +++

Fotoangaben: https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12203154 // Regionaltreffen Süd: Franken Tourismus // Regionaltreffen Ost 2026 - Stadt Plauen

    

    

News News News +++

Oberbürgermeister löst einen Tombolapreis ein!

"Jeff Lammel berichtet über Besonderheiten" Schönebeck (Elbe), 30.07.2025 Turmbegehung wurde anlässlich des Jubiläums des Dr. Carl-Herrmann-Gymnasiums gelost Sechs Menschen stehen auf der Rundgang des 37 Metern hohen Salzturmes. Oberbürgermeister Bert Knoblauch begrüßte vier ganz besondere Gäste am Salzturm in Schönebeck (Elbe). Emilia Sachse, Schülerin am Dr. Carl-Herrmann-Gymnasium, hatte bei der Tombola anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Schule, eine Führung mit dem Oberbürgermeister gewonnen. Nun wurde der Gutschein eingelöst. Gemeinsam mit Freundin Ella Brüggemann, Mutter Heike Sachse sowie Vater Tino Nicolai ging es bei bestem Wetter und guter Sicht die 37 Meter nach oben, wo es einen "tollen Blick über die Stadt" gab, sagte Tino Nicolai. "Nachtwächter" Jeff Lammel berichtete dabei noch über einige geschichtliche Besonderheiten, ehe die Fotoaufnahmen "über den Dächern Schönebecks" im Fokus standen. "Vielen Dank für die tolle Möglichkeit, von oben auf die Stadt zu schauen", sagte Heike Sachse. Der Vorgängerbau des Salzturms stammt aus dem Jahr 1613. Das heutige Bauwerk mit offenen Glockenturm und zweifacher barocker Turmhaube wurde zwischen 1711 und 1714 errichtet, und war einst Teil des mittelalterlichen Salztores, welches 1839 abgerissen wurde. Damals führte im oberen Teil noch eine Holzgalerie um den 37 Meter hohen Turm. Weil sich in ihm auch die Wohnung des Türmers befand, der bis zur Jahrhundertwende nachts stündlich das Horn blies und Feuerwache hielt, wurde der Turm auch Hausmannsturm genannt. 1993 wurde der Salzturm nochmals grundlegend saniert und als Aussichtsturm zugänglich gemacht. Im Inneren führen die 92 Treppenstufen der doppelläufigen Treppe bis nach oben auf die in 30 Metern Höhe angebrachte Balustrade, welche den Blick in alle vier Himmelsrichtungen weit über die Dächer von Schönebeck hinaus ermöglicht. Foto & Text: Stadt Schönebeck (Elbe) Text-Ergänzung: Jeff Lammel
03. Aug. 2025 um 12:30 Uhr

Kinder entdecken Plauen!

Mit einem mittelalterlichen Gewand und mit Laterne und Hellebarde durch die Plauener Stadt. Genauso geht es seit kurzem für Kinder und deren Eltern bei Nachwächterwanderungen in Plauen zu.

>> Hier geht es zum TV-Beitrag

https://www.ardmediathek.de/video/mdr-um-4/fuer-kinder-und-eltern-nachtwaechterwanderungen-in-plauen/mdr/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy9kZjU4NGEwYy04NDBiLTRiMzQtYjdhZi04ZTY3NDlmNmYyNDM

Erleben Sie Uwe Rödel in der Spitzen Stadt Plauen und tauchen Sie in die Vergangenheit ein.
Weitere Informationen unter:
https://www.plauen.de/.../Unterwegs-mit-Nachtw%C3.../

Text & TV-Beitrag: ARD

Foto: Stadt Plauen, Igor Pastierovic

Textergänzung: Webmaster der Gilde

01. Aug. 2025 um 16:56 Uhr

Loriot! Mopsfiguren! Die Stadt im Fluss

Christine Steffen - Marktweib & Nachtwächterin - in der Stadt Brandenburg an der Havel. Das ZDF-Team war unterwegs auf Deutschlandreise und kam vorbei im Slawendorf und erfuhr darüber allerhand interessante Hintergründe. Schauen Sie selbst den Bericht oder begleiten Sie Christine bei einer Ihrer Gästeführungen. Brandenburg an der Havel - Die Stadt am Fluss!
31. Jul. 2025 um 16:36 Uhr
Neues aus Gemünden! Yvonne Bares als Nachtwächterin auf Tour.
20. Jan. 2025 um 20:58 Uhr
Unterwegs mit Tommi Nienhysen durch die Rheinstadt.
20. Jan. 2025 um 20:50 Uhr
Unterwegs im alten Dorf Hiesfeld mit Eduard Sachtje.
16. Jan. 2025 um 17:33 Uhr

Gemeinsamkeit hilft uns allen!

(Gildemotto)

    

Folge uns